Zusammen sind wir stärker- Sprechstunde mit Marina Hanke, Mittwoch 22.04.2020 um 18 Uhr

93823040_10157284274556134_8206691640815910912_o[1]

Die Corona-Krise ist auch speziell für Frauen eine besondere Herausforderung. In Berufen, die jetzt besonders gefordert sind, wie in der Pflege, der Betreuungsarbeit, im Supermarkt, in den Drogeriemärkten oder in der Pädagogik arbeiten überproportional viele Frauen. Und auch die unbezahlte Arbeit, Kinderbetreuung, Haushalt, Homeschooling, bleibt meistens an den Frauen hängen. Gleichzeitig steigen die Fälle von häuslicher Gewalt in der Quarantäne stark.

Welche Auswirkungen hat die Krise auf Frauen? Darüber und vieles mehr sprechen wir mit Marina Hanke, Wiener SPÖ-Frauen-Vorsitzende und Gemeinderätin, in unserer Online-Sprechstunde.

Du kannst schon im Vorfeld deine Fragen an Marina Hanke stellen! Verrate uns, was dich interessiert.

Mehr Infos und das Formular gibt es unter http://spoe.wien/sprechstunde.

Du kannst deine Frage auch per E-Mail senden oder uns ein Video mit deiner Frage zukommen lassen. sprechstunde@spw.at

Veröffentlicht unter Archiv

Virtueller Atelier – Rundgang mit Nina Werzhbinskaja-Rabinowich, 21. April 2020

Kopie von White Photo International Women's Day Instagram Post

Die Malerin Nina Werzhbinskaja-Rabinowich gewährt uns ihm Rahmen eines kleinen Atelier-Rundgangs, Einblicke in ihre künstlerische Arbeit.
Nina ist nicht nur Mitglied unserer ega Frauen*Kunst Award Jury, sondern hat 2016 und 2019 in zwei großen Ausstellungen ihre Werke gezeigt.
Wir freuen uns sehr, dass sie uns in ihr Atelier einlädt

weitere Informationen zu unserem aktuellen Unterstützungsangebot für Künstler*innen und Designer*innen findest hier:

Die Weiberei online- für Künstler*innen
Die Weiberei online- Markt für Design von Frauen

Fotocredit: Rainer Kriesch

Veröffentlicht unter Archiv

„Stolz auf Wien“-Contest – WIR SUCHEN DIE SCHÖNSTEN WIENER MUNDSCHUTZ-MASKEN!

92267842_10157245982381134_6892709163256774656_o

WIR SUCHEN DIE SCHÖNSTEN WIENER MUNDSCHUTZ-MASKEN!

Mit unserem „Stolz auf Wien“-Contest wollen wir DesignerInnen und kleine Selbstständige unterstützen und für sie eine zusätzliche Plattform schaffen.

Gerade in der Corona Krise haben so viele talentierte Designer*innen und Schneider*innen in Wien auf die Produktion von Schutzmasken umgestellt! Diese wollen wir nun vor den Vorhang holen. Teilt dieses Posting, wenn ihr wen kennt, die/der mitmachen möchte!

  • Schick uns bis 17. April ein selbst entworfenes Maskendesign an office@ega.wien
  • Wir suchen die Schönsten aus und nehmen dir eine größere Stückzahl ab!
  • Dein Design soll die Wiener Sozialdemokratie und ihre Werte repräsentieren!
  • Die Masken müssen genäht und aus einem geeigneten Stoff sein!

Bei Fragen zu Teilnahmebedingungen und weitere Infos
schreibt uns unter: office@ega.wien

Veröffentlicht unter Archiv

Virtueller Atelier- Rundgang mit Sibylle Gieselmann, Dienstag, 7. April 2020, 12 Uhr

Sibylle Gieselmann1, Foto@Gerhardt Ordnung

Wir besuchen Sibylle Gieselmann, Gewinnerin des 3. ega Frauen*Kunst Awards 2019 live zu einem kleinen Rundgang durch ihr Atelier. Wir sprechen mit ihr über ihre  Projekte sowie über Herausforderungen und Chancen der aktuellen Situation und bekommen einen Einblick in ihren künstlerischen Alltag.
Gerne können auch Fragen gestellt werden.

Wann: Dienstag, 7. April 2020, 12 Uhr

Wo: auf der Facebook Seite von Sibylle Gieselmann

weitere Infos zu Sibylle Gieselmann findest du hier

weitere Informationen zu unserem aktuellen Unterstützungsangebot für Künstler*innen und Designer*innen findest unter:

Unterstützung für Künstler*innen

Die Weiberei online- Markt für Design von Frauen

………………
Fotocredit: Gerhard Ordnung

 

 

 

Veröffentlicht unter Archiv

„Warum braucht es gerade jetzt Feminismus?“ Online Seminar mit Marina Hanke, 30.3.2020

90851729_1257091061151458_8473413452109447168_o

„Warum braucht es gerade jetzt Feminismus?“ Marina Hanke, BA

Der Feminismus tritt für eine Gesellschaft ein, in der die Unterdrückung von Frauen überwunden ist und die Geschlechterverhältnisse ebenbürtig sind. Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Marina Hanke, Vorsitzende der Wiener SPÖ-Frauen spricht darüber, warum gerade jetzt, in Zeiten in denen das Virus COVID-19 die Welt aufwirbelt, es besonderes wichtig ist, sich feministisch einzusetzen.

Warum der Kampf gegen Corona auch ein feministischer Kampf ist, und wie die Stadt Wien in Zeiten wie diesen für die Wienerinnen da ist, ist Thema dieses Abends.

Montag, 30. März 2020 17:00 Uhr
Warum braucht es gerade jetzt Feminismus?
Marina Hanke, BA
Klicke hier um teilzunehmen!

Ein Seminar im Rahmen des online Wiener Bildungsprogramms der Wiener Bildungsakademie
Veröffentlicht unter Archiv

Die Weiberei online- Markt für Design von Frauen

weiberei

Liebe Designerin,

wir befinden uns alle in einer noch nie da gewesenen Situation. Gerade in schwierigen Zeiten ist es aber notwendig, solidarisch zusammenzustehen!

Wir Wiener SPÖ Frauen wollen besonders auch in schwierigen Zeiten Designerinnen und Kunstschaffende unterstützen!

Kleine Unternehmen hatten es immer schon schwerer, mit den wirtschaftlichen Anforderungen mitzuhalten. Ganz besonders aber in einer Zeit wie dieser, sehen sie sich mit existenzgefährdenden Erschwernissen konfrontiert. Nähere Infos zu möglichen Förderungen entnimm/entnehmen Sie bitte der Website der Wiener Wirtschaftsagentur. Die Stadt Wien stellt Förderungen bereit, die ab 1.4.2020 unter bestimmten Auflagen abzurufen sind.

Darüber hinaus haben Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler ein Maßnahmenpaket präsentiert. Aber auch wir als Wiener SPÖ Frauen wollen unterstützen!

Da wir im Moment unsere Räumlichkeiten des ega in der Windmühlgasse, wo wir Frauen wie Dir/Ihnen Auftrittsmöglichkeiten bieten können, aufgrund der Bestimmungen der Behörde nicht nutzen können, versuchen wir, alternative Wege und Möglichkeiten zu finden, Frauen zu unterstützen so gut es geht. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den virtuellen Raum mehr für uns Frauen zu erobern.

Wir würden uns freuen, Dich/Sie – als Freundin des egas – auf unseren ega-Social Media-Kanälen Facebook und Instagram und auf unserer Website – mit Deinen/Ihren Kunstwerken sichtbar zu machen und einen eventuellen Onlineshop gleich mitzubewerben.

Barbara Mithlinger und Arijana Segalo freuen sich über einen Anruf (+43 58980422 oder +43 58980423) oder E-Mail unter office@ega.wien mit Foto, Texten und Links, damit wir Dich/Sie und Deine/Ihre Kunstwerke gebührend in Szene setzen können!

Vielleicht hast Du/ haben Sie auch weitere Ideen, welche wir zusammen umsetzen können. Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam und kreativ diese Krise bewältigen werden.

Liebe Grüße und
bleib(t) gesund!

Marina Hanke
Wiener Frauenvorsitzende
und
Nicole Berger-Krotsch
Wiener Frauensekretärin
ega-Vereinsvorsitzende

……………………………………….

Hier geht’s zu den Designer*innen

A SQARED

Dirndlherz

Libelle Wien

k.roh – Möbel & Produkte

LiNUSCH

Lio Works

Little Miss Vintage

Sandra Gilles

Sofie Strasser

violettsays

YLVA

Veröffentlicht unter Archiv

Die Weiberei online für Künstler*innen

Kopie von White with Stroke Beauty Makeup Facebook Cover

Liebe Künstler*in

wir befinden uns alle in einer noch nie da gewesenen Situation. Gerade in schwierigen Zeiten ist es aber notwendig, solidarisch zusammenzustehen!

Wir Wiener SPÖ Frauen wollen besonders auch in schwierigen Zeiten Kunstschaffende unterstützen!

Kleine Unternehmen hatten es immer schon schwerer, mit den wirtschaftlichen Anforderungen mitzuhalten. Ganz besonders aber in einer Zeit wie dieser, sehen sie sich mit existenzgefährdenden Erschwernissen konfrontiert. Nähere Infos zu möglichen Förderungen entnimm/entnehmen Sie bitte der Website der Wiener Wirtschaftsagentur. Die Stadt Wien stellt Förderungen bereit, die ab 1.4.2020 unter bestimmten Auflagen abzurufen sind.

Darüber hinaus haben Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler ein Maßnahmenpaket präsentiert. Aber auch wir als Wiener SPÖ Frauen wollen unterstützen!

Da wir im Moment unsere Räumlichkeiten des ega in der Windmühlgasse, wo wir Frauen wie Dir/Ihnen Auftrittsmöglichkeiten bieten können, aufgrund der Bestimmungen der Behörde nicht nutzen können, versuchen wir, alternative Wege und Möglichkeiten zu finden, Frauen zu unterstützen so gut es geht. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den virtuellen Raum mehr für uns Frauen zu erobern.

Wir würden uns freuen, Dich/Sie – als Freundin des egas – auf unseren ega-Social Media-Kanälen Facebook und Instagram und auf unserer Website – mit Deinen/Ihren Kunstwerken sichtbar zu machen und einen eventuellen Onlineshop gleich mitzubewerben.

Barbara Mithlinger und Arijana Segalo freuen sich über einen Anruf (+43 58980422 oder +43 58980423) oder E-Mail unter office@ega.wien mit Foto, Texten und Links, damit wir Dich/Sie und Deine/Ihre Kunstwerke gebührend in Szene setzen können!

Vielleicht hast Du/ haben Sie auch weitere Ideen, welche wir zusammen umsetzen können. Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam und kreativ diese Krise bewältigen werden.

Liebe Grüße,
bleib(t) gesund und
#stayathome

Marina Hanke
Wiener Frauenvorsitzende
und
Nicole Berger-Krotsch
Wiener Frauensekretärin
ega-Vereinsvorsitzende

……………………………………….

Hier geht’s zu den Künstler*innen

Gabriela Biechl

Asta Cink

Eva Fellner

Eva-Marie Hild

Ulli Klepalski

Nina Rabinowich

ViaNada

 

Veröffentlicht unter Archiv

Unterstützungsangebot in Wien (während Sars-Covid19):

corona

Im Augenblick ist es für viele  Menschen eine große Herausforderung, ihren Alltag zu organisieren. Ein guter Überblick über verschiedene Hilfs- und Serviceangebote kann hier Unterstützung bieten.

Im Folgenden haben wir einige Infos zu häufigen Fragen zusammengestellt.

Manche Informationen ändern sich vermutlich im Laufe der Zeit. Deshalb empfehlen wir immer auch zusätzlich die Links zu den Websiten und Homepages zu sichten und auf aktuelle Infos zu prüfen.

HIER geht’s zu den Infos

 

Veröffentlicht unter Archiv

Das große Frauentagsfest im ega – 7. März 2020 ab 16.00h

Frauentagsfest_Social Media Banner_HP 600x300

Es ist wieder so weit: Die Wiener SPÖ-Frauen laden zum großen Frauentagsfest in die Windmühlgasse 26

/// WIR SIND FÜR GLEICH! ///
– FRAUENTAGSFEST am 7. März 2020
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
▪️▪️ Einlass: 16.00 Uhr ▪️▪️

16.30 Uhr: Eröffnung durch Wiener Frauenvorsitzende Marina Hanke und Wiener FSG- Frauenvorsitzende Korinna Schumann

17.15 Uhr: Talk „Frauen schreiben Zukunft“ mit Frauenstadträtin Kathrin Gaal, der Wiener FSG- Frauenvorsitzenden Korinna Schumann, Bezirksvorsteher- Stellvertreterin Innere Stadt Mireille Ngosso und Bettina Rehner, Bundesvorsitzende Rote Falken Österreich

18.15 Uhr: Timna Brauer & Elias Meiri 

19.30 Uhr: Vernissage Sibylle Gieselmann, Gewinnerin des ega Frauen*Kunst Awards 2019

20.15 Uhr: Turumtay/Zaric Duo featuring Birgit Denk

21.30 Uhr: Mary Broadcast

22.45 Uhr: Madame Baheux

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Moderation: Sonja Kato-Mailath – Moderatorin & Business Coach

▪️▪️ EINTRITT FREI! ▪️▪️

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmst du der Veröffentlichung von Fotos und Videos, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Veröffentlicht unter Archiv

Buchpräsentation „Im Namen des Volkes“ („U ime naroda“), Autor: Miodrag Majić, 27.2.2020, 19:30 Uhr

Im Namen des Volkes

 

U ime naroda 2.str

Buchpräsentation „Im Namen des Volkes“ („U ime naroda“), Autor: Miodrag Majić, 27.2.2020, 19:30 Uhr

ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich unter: office@skforum.at
Achtung: Die Veranstaltung findet auf Serbisch statt!
“U ime naroda” je zbirka sačinjena od dvadeset tri odabrana teksta, koji su na Blogu sudije Majića (www.misamajic.com) objavljeni u periodu od 2015. do 2018.Pred čitaocem su berskompromisni, otrežnjujući, gorki zapisi, čiji su glavni junaci uplašene i korumpirane sudije, birokratizovani i nesposobni tužioci i omnipotentni i beskrupulozni predstavnici izvršne vlasti. Karikaturalnost pristupa obračunu sa domaćom zbiljom i njenim lučonošama, mnoge je podsetila na Domanovićevu i Nušićevu satiru, potvrđujući da palanački duh, konformizam i ulizištvo na ovim prostorima imaju stabilan kontinuitet. Zbog svega toga, “U ime naroda” nesumnjivo postaje svedočanstvo o jednom vremenu nenaklonjenom pravnoj državi i vladavini prava ali i svedočanstvo o usamljenim primerima borbe za uspostavljanje sudske vlasti u Srbiji.Miodrag Majić je pravnik i pisac. Majić je sudija Apelacionog suda u Beogradu od 2010. godine i autor mnogih knjiga, komentara zakona i članaka. Godine 2019. objavio je roman Deca zla koji kombinuje realistične opise krivičnog pravosuđa u Srbiji s temama okultnog.Miodrag Majić je rođen 17. novembra 1969. godine u Beogradu, SFR Jugoslavija. Diplomirao je na Pravnom fakultetu Univerziteta u Beogradu 1995. a doktorirao 2008. godine. Priča srpski, engleski i ruski jezik. Majić je otac dva sina.
Veröffentlicht unter Archiv