Absage des Filmabends: CinemaRouge präsentiert „Das Gegenteil von Sex“ – THE OPPOSITE OF SEX – Ein Film von Don Ross – 20. September 2012

hptoos.jpg

Aus filmrechtlichen Gründen müssen wir bedauerlicherweise die Veranstaltung absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

CinemaRouge präsentiert „Das Gegenteil von Sex“ – THE OPPOSITE OF SEX
Ein Film von Don Roos
Donnerstag, 20. September 2012
ega:frauen im zentrum
– Windmühlgasse 26 – 1060 Wien
Beginn: 19.00 Uhr

In den Hauptrollen Christina Ricci und Martin Donovan.

Zum Inhalt:
THE OPPOSITE OF SEX„, ist die intelligenteste, geschliffenste, menschlicheste ‚romantic comedy’ in Elefantenjahren!“, so  Time Magazine zum Spielfilmerstling von Don Roos. Diesem Lob kann man sich nur anschließen: Christina Ricci, die rotznäsige Göre aus „The Addams Family“, spielt die furchtbar abgebrühte Dedee Truitt.  Von zu Hause abgehaut findet sie Unterschlupf bei ihrem schwulen Halbbruder und dessen Freund Matt – und in kürzester Zeit  herrscht in dem bis dahin heilen Männerhaushalt ein fürchterliches Chaos. „Keine Fraktion kommt ungeschoren davon, ob hetero oder schwul, puritanisch oder sexlustig, Außenseiter oder angepasst – der kleine Stab an Darstellerinnen und Darstellern fällt in immer neuen Episoden übereinander her und nimmt Zuschauer und Zuschauerin mit ins Wechselbad von Häme und ernüchternder Selbstbespiegelung.“ (Basler Zeitung)

105 Minuten / USA 1998

Eintritt frei!


Um Anmeldung wird gebeten unter: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at oder 01/589 80 – 423

Hierbei handelt es sich um eine Kooperation SPÖ Wien, SoHo Landesorganisation Wien/Niederösterreich und den SPÖ Wiener Frauen.

Bild: © Sony Pictures/Bob Akesler

Veröffentlicht unter Archiv

Mensch-Kunst-Technik – Ausstellung von Ulrike Zeppetzauer am 13. September 2012 – Beginn: 19.00 Uhr

sujet.jpg

Mensch – Kunst – Technik
Eine Ausstellung von Ulrike Zeppetzauer

Vernissage: Donnerstag, 13. September 2012, 19.00 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26 – 1060 Wien

Begrüßung: Mag.ª Elisabeth Gutenbrunner

Zur Ausstellung: Gerhard Razborcan – Abgeordneter zum NÖ Landtag
___________________________________________

In den großformatigen Bildern von Ulrike Zeppetzauer, erweckt sie eine Welt der vom Menschen geschaffenen und benutzten Materialien zum Leben, zeigt wie sie sich unter äußerer Einwirkung organisch verändern und bringt uns die Emotionalität dieser Metamorphose nahe.

Die Verflechtung von Mensch, Kunst und Technik wird unmittelbar spürbar und lädt ein zur Reflexion über die „Menschlichkeit“ der Maschinen, Materialien und Bauten und deren Abhängigkeit von den Bildern nach denen der Mensch sie schuf.

Ulrike Zeppetzauer begann ihren malerischen Werdegang 1996, der sie auf Malreisen durch ganz Europa führte. Neben einer universellen Entwicklung von Maltechniken widmete sie sich verstärkt dem Zusammenspiel von Kunst und Technik.

Musik: JazzCats

Ausstellungsdauer: 14. September bis 18. Oktober 2012

Die Ausstellung ist Mo – Do von 09.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 09.00 bis 13.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen!

Veröffentlicht unter Archiv

Melagerie – Vernissage von Elke Maria Leithner – 2. August 2012

vernissage-elkemarialeithne.jpg

Melagerie
Eine Ausstellung von Elke Maria Leithner

Vernissage: Donnerstag, 2. August 2012, 19.00 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26 – 1060 Wien

Begrüßung: Mag.ª Elisabeth Gutenbrunner
___________________________________________

„Malerei ist für mich der Tanz des Lebens, angeleitet von meiner Seele, umgesetzt durch meinen Körper.“ Mag.ª Elke Maria Leithner

Tanzperformance: Lea Roschger

Ausstellungsdauer: 6. August bis 6. September 2012

Die Ausstellung ist Mo – Do von 09.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen!

Veröffentlicht unter Archiv

ega Sommergarten 2012 – Sonntag, 1. Juli 2012 – Finalspiel

 kartesommergarten2012_front.jpg

ega Sommergarten 2012 – Sonntag, 1. Juli 2012

Begrüßung: Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner 

Ehrengäste:
Mag. Thomas Reindl
– Gemeinderat und Sportsprecher der Wiener SPÖ
Mag. Tilo Morbitzer – Sportliche Abteilung des Wiener Fußballverbands

Auch heuer gab es wieder die tolle Gelegenheit im Rahmen des ega Sommergartens so manchen lauen Juni-Abend bei spannenden Spielübertragungen im ega zu verbringen. Die Wiener-SPÖ Frauen organisierten über die Dauer der EM 2012 an ausgewählten Abenden Fußballübertragungen mit Grillen und Wuzzeln in chilliger Atmosphäre.

Am Sonntag, dem 1. Juli ist es noch einmal so weit. Ab 17.00 Uhr öffnen sich unsere Tore und die Liegestühle stehen in gewohnt gemütlicher ega -Manier für unsere Gäste bereit. Neben dem Motto „Grill & Chill“ gibt’s auch die Möglichkeit das eigene Können am Wuzzler unter Beweis zu stellen, oder noch fehlende Panini-Sticker zu tauschen.

Zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr wartet ein gratis Begrüßungsgetränk an der Bar.

Der Anpfiff des Finalspiels erfolgt um 20.45 Uhr.

Freuen wir uns auf das spannende Entscheidungsspiel der EM 2012!

Wann und Wo?
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Sonntag, 1. Juli 2012
Einlass: 19.00 Uhr
Anpfiff: 20.45 Uhr

Eintritt frei!

Bei Schlechtwetter finden die Übertragungen im ega-Saal statt.

Nähere Informationen unter 01/589 80 423 oder elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Veröffentlicht unter Archiv

„Kunst verbindet“ – Ausstellung von Cunqing Li und Elisabeth Thalmayr – 26. Juni 2012 – 19.00 Uhr

li-hp.jpg

„Kunst verbindet“
Ausstellung von Cunqing Li und Elisabeth Thalmayr

Vernissage: Dienstag, 26. Juni 2012, 19.00 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26 – 1060 Wien

Begrüßung: Mag.ª Elisabeth Gutenbrunner, ega
Zur Ausstellung: Mag.ª Dr.in Ursula Fischer, Galerie am Lieglweg, Neulengbach
___________________________________________

Unsere Bilder sind unsere Kinder, unsere Sprache, die jeder versteht.

Die Kunst spricht von Seele zu Seele (Oscar Wilde).

Unter dem Titel „Kunst verbindet“ stellen Cunqing Li, geboren und aufgewachsen in China, und Elisabeth Thalmayr Bilder der verschiedensten Techniken aus.

Kennengelernt beim Schaumalen in Kahlenbergerdorf 2008, wieder getroffen im Leopoldmuseum als Preisträgerinnen des Aquarellwettbewerbs „Die Meister von morgen“ 2010.

So verschieden die beiden Künstlerinnen auch sind, so haben sie doch viele Gemeinsamkeiten und Parallelitäten in ihren Leben entdeckt.
Ausstellungsdauer: 27. Juni bis 26. Juli 2012

Die Ausstellung ist Mo – Do von 09.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen!

Veröffentlicht unter Archiv

ega Sommergarten 2012 – Freitag, 22. Juni 2012 – Viertelfinale

 kartesommergarten2012_front.jpg

ega Sommergarten 2012 – Freitag, 22. Juni 2012

Ehrengast: Christian Schlosser – Generalsekretär des Wiener Fußballverbandes

Auch heuer gibt es wieder die tolle Gelegenheit im Rahmen des ega Sommergartens so manchen lauen Juni-Abend im ega zu verbringen. Die Wiener-SPÖ Frauen organisieren über die Dauer der EM 2012 an ausgewählten Abenden Fußballübertragungen mit Grillen und Wuzzeln in chilliger Atmosphäre.

Ab 17.00 Uhr öffnen sich unsere Tore und die Liegestühle stehen in gewohnt gemütlicher ega -Manier für unsere Gäste bereit. Neben dem Motto „Grill & Chill“ gibt’s auch die Möglichkeit das eigene Können am Wuzzler unter Beweis zu stellen.

Der Anpfiff des Viertelfinales erfolgt um 20.45 Uhr. Es spielen Deutschland : Griechenland! Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel!

Weiterer ega Sommergarten – Höhepunkt:
Sonntag, 01. Juli 2012: Finalspiel

Wann und Wo?
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Freitag, 22. Juni 2012
Einlass: 19.00 Uhr
Anpfiff: 20.45 Uhr

Eintritt frei!

Bei Schlechtwetter finden die Übertragungen im ega-Saal statt.

Nähere Informationen unter 01/589 80 423 oder elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Veröffentlicht unter Archiv

ega Sommergarten 2012 – Freitag, 15. Juni 2012

 kartesommergarten2012_front.jpg

ega Sommergarten 2012 – Freitag, 15. Juni 2012

Begrüßung: Vizebürgermeisterin Mag.ª Renate Brauner
Ehrengast: Sabine Eder
– Trainerin und ehemalige Spielerin Nationalfrauenschaft

Auch heuer gibt es wieder die tolle Gelegenheit im Rahmen des ega Sommergartens so manchen lauen Juni-Abend im ega zu verbringen. Die Wiener-SPÖ Frauen organisieren über die Dauer der EM 2012 an ausgewählten Abenden Fußballübertragungen mit Grillen und Wuzzeln in chilliger Atmosphäre.

Ab 17.00 Uhr öffnen sich unsere Tore und die Liegestühle stehen in gewohnt gemütlicher ega -Manier für unsere Gäste bereit. Neben dem Motto „Grill & Chill“ gibt’s auch die Möglichkeit das eigene Können am Wuzzler unter Beweis zu stellen.

Der erste Anpfiff erfolgt um 18.00 Uhr. Wir sehen das Spiel „Ukraine gegen Frankreich“.

Weiter geht’s dann um 20.45 Uhr mit „Schweden gegen England“.

Freuen wir uns auf spannende Spiele!

Weitere ega Sommergarten – Höhepunkte:
Freitag, 22. Juni 2012: Viertelfinale
Sonntag, 01. Juli 2012: Finalspiel

Wann und Wo?
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Freitag, 15. Juni 2012
Einlass: 17.00 Uhr
Anpfiff: 18.00 Uhr

Das ega-Sommerkulturprogramm wird vom Kulturservice unterstützt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist daher frei!

Bei Schlechtwetter finden die Übertragungen im ega-Saal statt.

Nähere Informationen unter 01/589 80 423 oder elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Veröffentlicht unter Archiv

CinemaRouge präsentiert Männer al dente. Ein Film von Ferzan Ozpetek – 14. Juni 2012

manner-al-dente.jpg

CinemaRouge präsentiert Männer al dente. (Originaltitel: Mine vaganti).
Ein Film von Ferzan Ozpetek
Donnerstag, 14. Juni 2012
ega:frauen im zentrum – Windmühlgasse 26 – 1060 Wien
Beginn: 20.00 Uhr

Zum Inhalt:
Tommaso (Riccardo Scamarcio), jüngster Sohn eines süditalienischen Pastaproduzenten, will vor versammelter Familie endlich die Wahrheit verkünden. Er will nicht länger vorgeben, jemand zu sein, der er nicht ist. Drei Lebenslügen schleppt er mit sich herum: Er studiert in Rom nicht BWL, sondern Literatur, möchte Schriftsteller werden und ist schwul. Nur macht ihm sein älterer Bruder Antonio einen Strich durch die ganze Geständnisrechnung  und stiehlt Tommaso die Show. Und die Familie – sie ringt um Fassung.

Hört sich alles nach einer mittleren Tragödie an, doch Regisseur Ferzan macht eine beschwingte Komödie. Über Tragödien auch zu lachen, das sei einfach seine Lebenseinstellung, so Ferzan Ozpetek.

mit:
Riccardo Scamarcio, Nicole Grimaudo, Alessandro Preziosi, Ennio Fantastichini, Lunetta Savino, Elena Sofia Ricci, Ilaria Occhini, Daniele Pecci  u.v.m.

116 Minuten / Italien 2010

Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten unter: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at oder 01/589 80 – 423

Hierbei handelt es sich um eine Kooperation SPÖ Wien, SoHo Landesorganisation Wien/Niederösterreich und den SPÖ Wiener Frauen.

Veröffentlicht unter Archiv

femmes globales: „Frauen reisen. Frauen-Reisen“ – 12. Juni 2012

einladungfemmesglobalesfrau.jpg

femmes globales: „Frauen reisen. Frauen-Reisen“
Dienstag, 12. Juni 2012, 18.30 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien

Begrüßung: BR Astrid Rompolt

Einführung ins Thema: Mag.a Elisabeth Gutenbrunner

Frauen entdecken die Welt auf ihre Art: ihnen geht es nicht ums Erobern, um die Inbesitznahme von Land und Kultur, sondern viel mehr um das Begreifen, um den Kontakt und ums Verstehen von Neuem. An diesem Abend wollen wir Fragen von (alleine) reisenden Frauen nachspüren:  Worauf muss ich beim Planen und beim Reisen selbst achten? Gibt es allgemein gültige Regeln, was ich tun und was ich lassen soll? Wie würde eine „Reiseführerin“ aussehen, also ein gedruckter Reiseführer für Frauen? Alleine oder besser in der Frauengruppe? Worauf kommt es uns beim Reisen an? Und was packe ich am besten ein?
Nach einem kurzen historischen Ausflug mit Alexandra David Neel, eine der ersten allein reisenden Europäerinnen, wollen wir uns in kleinen, wechselnden Gruppen mit diesen und anderen Themen befassen und uns gemeinsam der Vorfreude auf kommende Reisen hingeben.

Anmeldung bitte unter:
Tel.: 01 589 80 – 423
Mail: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Veröffentlicht unter Archiv

ega Sommergarten 2012 – Freitag, 8. Juni 2012 – Eröffnungsspiel

 kartesommergarten2012_front.jpg

ega Sommergarten 2012 – Freitag, 8. Juni 2012 – Eröffnungsspiel

Ehrengast: Sabine Eder – Trainerin und ehemalige Spielerin Nationalfrauenschaft

Auch heuer gibt es wieder die tolle Gelegenheit im Rahmen des ega Sommergartens so manchen lauen Juni-Abend im ega zu verbringen. Die Wiener-SPÖ Frauen organisieren über die Dauer der EM 2012 an ausgewählten Abenden Fußballübertragungen mit Grillen und Wuzzeln in chilliger Atmosphäre.

Ab 17.00 Uhr öffnen sich unsere Tore und die Liegestühle stehen in gewohnt gemütlicher ega -Manier für unsere Gäste bereit. Neben dem Motto „Grill & Chill“ gibt’s auch die Möglichkeit das eigene Können am Wuzzler unter Beweis zu stellen.

Der erste Anpfiff erfolgt um 18.00 Uhr. Wir sehen das Spiel „Polen gegen Griechenland“.

Weiter geht’s dann um 20.45 Uhr mit „Russland gegen Tschechien“.

Freuen wir uns auf spannende Spiele!

Weitere ega Sommergarten – Höhepunkte:
Freitag, 15. Juni: Ukraine : Frankreich und Schweden : England
Freitag, 22. Juni: Viertelfinale
Sonntag, 01. Juli: Finalspiel

Wann und Wo?
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Freitag, 08. Juni 2012
Einlass: 17.00 Uhr
Anpfiff: 18.00 Uhr

Eintritt frei!

Bei Schlechtwetter finden die Übertragungen im ega-Saal statt.

Nähere Informationen unter 01/589 80 423 oder elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Veröffentlicht unter Archiv