Veranstaltungen im ega finden zu politischen, als auch zu kulturellen sowie weiterbildenden Themen statt. Ob Ausstellungen, Diskussionen mit Expert*innen, Seminare, Lesungen oder Workshop – im ega ist für jedes Interesse etwas dabei!
Veranstaltungen im ega finden zu politischen, als auch zu kulturellen sowie weiterbildenden Themen statt. Ob Ausstellungen, Diskussionen mit Expert*innen, Seminare, Lesungen oder Workshop – im ega ist für jedes Interesse etwas dabei!
Das Institut von Ina Biechl: Beratung. Training. Coaching – gegründet 1992, ist ein methodisch innovatives Privatunternehmen für Beratung, Training und Coaching von Organisationen und Einzelpersonen. Es ist außerdem das Zentrum eines Netzwerks selbständiger, unternehmenskongruenter, beratender und trainierender Personen. (www.ina-biechl.at) Nach … Weiterlesen
Endlich ist es wieder soweit! Auch dieses Jahr laden wir, das ega: frauen im zentrum und die Wiener SPÖ Frauen, zum großen Frauentagsfest unter dem Motto “Weil das Leben mehr kann” ein. Wir möchten den Internationalen Frauentag mit unseren Freund:innen … Weiterlesen
Mit Sara Eykmans (Western Sahara Resource Watch) & Nayat Salek, BA (saharauische Studentin in Österreich) Eröffnung: Mohamed Slama Badi (Vertreter der Polisario in Österreich) Am 27. Februar 1976 rief die Frente Polisario die Demokratische Arabische Republik Sahara (DARS) aus. Das … Weiterlesen
Mag.a Silvia Moosmaier, MA, Leiterin der Stabsstelle strategische Gleichstellung im Bundesministerium für Landesverteidigung wird mit uns über ihre Erfahrungen sprechen. Frauen als Soldatinnen gibt es in vielen Ländern. Beim österreichischen Bundesheer beträgt der Frauenanteil fünf Prozent. Die Soldatinnen sind motiviert … Weiterlesen
Die Ausstellung „Wahnsinnig schön – ganz schön wahnsinnig – ein Augenschmaus der Kunst“ versucht die Bedeutung und Vielfalt von Schönheit mittels unterschiedlicher künstlerischer Perspektiven zu ergründen. Über 30 Künstler*innen thematisieren mit ihren Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und Performances, Vorstellungen von … Weiterlesen
Am 13. Februar findet die Eröffnung der 5. Internationalen Frauenausstellung im Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein, eine Kooperationsveranstaltung mit dem ega:frauen im zentrum, der Stadt Wien, der Bezirksvertretung Landstraße und der Kleinen Galerie, statt. Die Ausstellung ist bis 27. Februar 2024 … Weiterlesen