Veranstaltungen im ega finden zu politischen, als auch zu kulturellen sowie weiterbildenden Themen statt. Ob Ausstellungen, Diskussionen mit Expert*innen, Seminare, Lesungen oder Workshop – im ega ist für jedes Interesse etwas dabei!
Veranstaltungen im ega finden zu politischen, als auch zu kulturellen sowie weiterbildenden Themen statt. Ob Ausstellungen, Diskussionen mit Expert*innen, Seminare, Lesungen oder Workshop – im ega ist für jedes Interesse etwas dabei!
Bis in die 70-iger Jahre des vorigen Jahrhunderts waren Frauen vorwiegend in niedrigen Verwendungen im ÖD tätig. Auch Akademikerinnen wurden nicht als solche aufgenommen, sondern mussten sich mit B- und C-Posten begnügen. Johanna Dohnal hat in den 80-igern in allen … Weiterlesen
Im Rahmen der Ausstellung „totgeliebt“ findet am 24.10.2024 um 18:00 Uhr auch eine Lesung mit den Schriftstellerinnen Anna Bauer, Eva Löchli und Katalin Jesch statt. Anna Bauer liest aus Ihrem Preisgekrönten Text: Wurzeln so groß, Wurzel so tief. Eva Löchli … Weiterlesen
Gefeiert, gefallen, verehrt. Wie weit sind Künstlerinnen bereit, für ihren Erfolg zu gehen? Vier Film-Diven werden in der fesselnden Analyse Teil der aktuellen Debatte um die Trennung von Künstler:in und Kunstwerk.Was ist eine Künstlerin ohne Aufmerksamkeit? Die renommierte Autorin Evelyn Steinthaler untersucht die … Weiterlesen
Nachrichten und Meldungen über Gewalt gegen Frauen und Mädchen erscheinen in den letzten Jahren immer häufiger in der Presse. Tötung aus „Liebe“ sagen manche der Mörder und Angreifer, die meist in einem Nahe-Verhältnis zu den Opfern stehen. Gewalt aus Liebe … Weiterlesen
Susanne Kompast und Ulrike Wieser interviewten 21 Frauen in Bezug auf den Einfluss, den die Politik der ersten Frauenministerin Johanna Dohnal auf ihr Leben hat. Die interviewten Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Lebens- und Arbeitszusammenhängen wurden von Ulrike Wieser in … Weiterlesen
Liebe Designer*in! Wir freuen uns, wieder zur weiberei in das ega:frauen im zentrum einladen zu können. Diese findet 2024 am 7. Dezember statt. Die weiberei möchte aufstrebenden, neuen aber auch erfahrenen Designer:innen eine Möglichkeit bieten, ohne finanziellem Risiko in einem feministischen Setting ihre Designs … Weiterlesen