Veranstaltungen im ega finden zu politischen, als auch zu kulturellen sowie weiterbildenden Themen statt. Ob Ausstellungen, Diskussionen mit Expert*innen, Seminare, Lesungen oder Workshop – im ega ist für jedes Interesse etwas dabei!
Veranstaltungen im ega finden zu politischen, als auch zu kulturellen sowie weiterbildenden Themen statt. Ob Ausstellungen, Diskussionen mit Expert*innen, Seminare, Lesungen oder Workshop – im ega ist für jedes Interesse etwas dabei!
Begrüßung: LAbg. Marina Hanke Drei Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24.Februar 2022 stellt die Veranstaltungsreihe „Femmes globales“ Frauen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt des Abends. Nach einer Filmvorführung des Films „What’s next?!“ der Regisseurin … Weiterlesen
Man schreibt das Jahr 1914. Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für eine polnische Jüdin, ihren Ehemann zu verlassen und nach Wien zurückzukehren. Helene Gumplowitz-Landau riskiert es aus Leidenschaft für den Sozialismus und aus Liebe zu dem zehn Jahre jüngeren Otto Bauer, dem … Weiterlesen
Wilhelmine Goldmann gehört zu den VertreterInnen jener Generation, die erst sehr spät angefangen hat, Fragen zu stellen. Die Geschichte ihrer Familie, vor allem die folgenschweren Auswirkungen des österreichischen Bürgerkriegsjahres 1934, blieb ihr lange verborgen. Es bedurfte mühsamer Recherchearbeit, um sie … Weiterlesen
ega: frauen im zentrum veranstaltet in Kooperation mit der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs, LV Wien/NÖ/Bgld „gekommen um zu bleiben“. Alltags- und Frauengeschichten haben in der traditionellen Geschichtsschreibung kaum eineRolle gespielt, denn sie sind fast durchgehend aus einem männlichen Blickwinkel … Weiterlesen
Ein Höhepunkt der 77. Filmfestspielen von Cannes. Dort wurde DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS mit minutenlangen Standing Ovations bedacht, von der Presse international gefeiert und mit dem Sonderpreis der Jury sowie vier weiteren Preisen ausgezeichnet. Die deutsche Ko-Produktion ist Deutschlands … Weiterlesen
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25.11.2024, findet die Pop-up Ausstellung „Femizid“ statt. Mit Gipsskulpturen und einem begleitenden Video gedenkt die Künstlerin Irena Pejčić der 26 Frauen, deren Leben 2023 gewaltsam beendet wurden. Jede Skulptur steht symbolisch für … Weiterlesen